Eine osteopathische Behandlungseinheit dauert bei Erwachsenen ungefähr 50 Minuten. In entspannter Atmosphäre folgt nach einem Gespräch zu Ihrer Anamnese (Krankengeschichte) die osteopathische Untersuchung und Behandlung mit den Händen.
Sanfte Mobilisation und feine Impulse helfen ihrem Körper Bewegungseinschränkungen zu lösen und ein neues Gleichgewicht zu finden. Hierfür braucht ihr Körper Zeit, weshalb zwischen den Behandlungen i.d.R. 2 - 4 Wochen liegen. Nach Anamnese und Untersuchung kann eine erste Abschätzung der benötigten Behandlungen erfolgen. Ein grober Anhaltspunkt ist, dass nach ca. 4 Behandlungen eine Besserung der Beschwerden möglich ist. Bei chronischen Beschwerden können auch mehr Behandlungen erforderlich sein.
Als Heilpraktikerin rechne ich meine Leistungen privat mit ihnen ab. Das Honorar pro Behandlungseinheit liegt in der Regel zwischen 72 € (Babies, Kleinkinder mit kürzerer Behandlungszeit) und 87 €. Die genauen Kosten richten sich nach Befund, klinischer Ausprägung und der Gebührenordnung für Heilpraktiker. Je nach Tarif, deckt eventuell eine private Kranken(zusatz)versicherung die Behandlungskosten ganz oder teilweise ab. Einzelne gesetzliche Krankenkassen übernehmen ebenfalls einen Teil der osteopathischen Behandlungskosten, i.d.R. nach erfolgter ärztlicher Verordnung. Bitte erkundigen Sie sich selbst bei Ihrer Krankenversicherung.
Ich bin Mitglied im Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD, https://www.osteopathie.de/ ) und anerkannt durch die Bundesarbeitsgemeinschaft für Osteopathie (BAO, http://www.bao-osteopathie.de/).
Bei einer Psychotherapeutischen Begleitung (Hakomi®, http://www.hakomi.de/) nehme ich mir pro Einheit ebenfalls rund 50 Minuten Zeit für Sie. Bei Bedarf kann auch ein längerer Zeitumfang vereinbart werden.